Wenn man mehrere Monitore am Mac angeschlossen hat oder ein MacBook mit internem und externem Display betreibt, verwirrt es manchmal, auf welchem Display die Auswahl der geöffneten Programme angezeigt wird, nachdem man Cmd-Tab gedrückt hat. Eine Logik dahinter scheint auf den ersten Blick nicht erkennbar zu sein, um nicht zu sagen: Das Fenster erscheint "immer" auf dem falschen Bildschirm.
Die tatsächliche Logik, die in OS X (10.9) zur Anwendung kommt, ist hingegen folgende: Das "Command-Tab"-Fenster zum Anwendungswechsel wird immer auf dem Bildschirm angezeigt, auf dem das Dock zuletzt aktiv war. "Aktiv" bedeutet hierbei: Es reicht, wenn der Mauszeiger drüber war. (Es ist also kein Klick erforderlich.)
(Nachbemerkung: In Ermangelung einer Installation von OS X 10.10 kann ich nicht überprüfen, ob es sich bei dem aktuellsten Betriebssystem aus dem Hause Apple ebenso verhält.)
Instagram Launches 'Edits' App to Replace CapCut
vor 4 Stunden
1 Kommentar:
Stand 25.1.2019 Mojave Version 10.14.2 ist es immer noch so!
Kommentar veröffentlichen